Verleihen Sie ihren Räumen Individualität
Ob Anstrich oder Wandbildern
Kategorien: Modernisieren Renovieren Bauen Einrichten Haus
Ein neuer Anstrich gibt Ihren 4 Wänden Auftrieb. In einem neuen Haus oder einer neuen Wohnung sind die Wände beim Einzug in der Regel weiß gestrichen. Mit dekorativen Wandbildern verleihen Sie den Räumen Individualität und schaffen eine Atmosphäre des persönlichen Wohlbefindens. Vielleicht wollen Sie einfach nur Ihre vier Wände neu gestalten, eine frische Brise in Ihr Haus bringen? Mit neuen Farben können Sie eine andere Atmosphäre schaffen.
© Robert Kneschke / Fotolia
Wandbilder - Akzente setzen mit neuen Farben
Wandbilder bieten Ihnen unendliche kreative Möglichkeiten, das ganze Haus zu verändern. Alles kann farblich verändert werden. Sie können die Raumhöhe beeinflussen, kleine Räume optisch vergrößern, Sitz- und Esszimmer sowie Medienwände zum Blickfang machen, ohne neue Möbel kaufen zu müssen.
Mit Kontrasten können Sie die schönsten Akzente setzen. Streichen Sie die Wand hinter der gepolsterten Ecke in einem warmen, etwas dunkleren Farbton. Rote, violette und braune Töne schaffen eine warme Atmosphäre. Je heller die anderen Wände gestrichen werden, desto farbenfroher wird es. Silber, Schwarz, Anthrazit, Blau bilden einen schönen Hintergrund für die Medienwand mit einfachen und modernen Medienmöbeln und -geräten.
Hohe Decken können optisch durch eine zwei- bis dreimal dunklere Tönung als helle Wände abgesenkt werden. In großen Räumen kann die hohe Decke mit einem etwa 10 bis 15 cm breiten Farbbalken in einer dunkleren Farbe hervorgehoben werden. Das schattierte Braun sorgt hier für eine schöne Holzoptik.
Farben für kleine Räume
Helle Farben sind im Allgemeinen eine gute Wahl für kleine Räume. Geben Sie jedoch die Kontraste nicht auf. Hell-Dunkel-Kontraste geben dem Raum mehr Tiefe. Eine Wand mit extra breiten Blockstreifen oder Glanzeffekten belebt den Raum.
Als Hintergrund für sehr helle Möbel können Sie auch eine farbige Wand in einem kleinen Raum wählen. Kühle Farben wie Blau, Grau, Türkis und helles Violett bringen optische Aufwertung und eine frische Atmosphäre in den Raum.
Qualitätsbilder - längere Malfreude
Qualität wird mit Wandmalerei bezahlt. Die Farben müssen gegen Nassabrieb beständig sein und eine ausgezeichnete Deckkraft aufweisen. Die Nassabriebsklassen sind auf Farben von 1 bis 5 in der Norm EN 13300 angegeben.
Stark beanspruchte Bereiche des Hauses sollten mit Farben der Klasse 1 gestrichen werden, Küchen mit mindestens 2 bis 3. Die Klassen 2 bis 4 sind für Wohngebiete geeignet. Wenn dunkle Farben über helle Farben gemalt werden sollen, wählen Sie die Farben mit der höchsten Deckkraft. © Kurhan / Fotolia
Dies wird auch für Wohnbereiche und für verblasste weiße Decken empfohlen. Haushalte mit Kindern und Allergiker sollten Wandbilder ohne Konservierungsstoffe wählen. Sie sind heute in bester Qualität und Haltbarkeit erhältlich. Glätten Sie vorher alle Unebenheiten in den Wänden. Je flacher die Oberfläche, desto heller ist die neue Farbe.