Was kann ich alles im August ansähen

Die beste Zeit zum selbst anbauen

Kategorien: Garden Nutzpflanzen Terrasse Beete Pflanzen Freizeit

Für viele Obst- und Gemüsesorten ist die Sommersonnenwende schon lange vorbei, da viele Dinge bereits geerntet werden können, wie Paprika, Gurken und Tomaten, aber es gibt immer noch eine Vielzahl von Feldfrüchten, die nur jetzt ausgesät werden müssen oder die über mehrere Monate gesät und idealerweise mehrmals pro Saison geerntet werden können.

Was kann im August noch gesät werden?

Am wichtigsten ist, dass viele Salatarten auch im Spätsommer noch gepflanzt werden können, darunter Endiviensalat, Römersalat, Feldsalat, Eisbergsalat, Pflücksalat und Radicchio. Neben Kopfsalat kann im August eine Reihe anderer Gemüse ausgesät werden, wie Spinat, Mangold, Kohlrabi, Chinakohl, Wirsing und Bok Choy sowie Erdbeeren, Radieschen und Gartenkresse.
Aussaat im August - frische Karotten© lantapix / Fotolia

Kann man Gemüse ohne grünen Daumen selbst anbauen? Ja! Natürlich sind einige Pflanzen etwas anspruchsvoller als andere, und eine persönliche Beratung oder Forschung kann sehr nützlich sein. Grundsätzlich sollten Sie, wenn Sie wenig Erfahrung in der Pflanzenzucht haben, sich zunächst nur für 1 bis 3 verschiedene Gattungen entscheiden, um den Überblick zu erleichtern. Zu Beginn empfehlen wir am Ende des Sommers die folgenden Sorten:

Spinat

Für Spinat ist der richtige Zeitpunkt für eine Herbsternte erst jetzt, Mitte bis Ende August, da zu viel Sonne und Hitze nicht gut für ihn ist. Daher ist es auch ideal für schattigere Bereiche. Wenn etwas mehr Platz vorhanden ist, kann der Spinat in Setzlingsfurchen gepflanzt werden. Säen Sie die Samen einfach etwa 3 Zentimeter von der Furche entfernt aus, etwa 30 Zentimeter von der nächsten Furche. Natürlich ist es auch möglich, in Töpfen zu säen. Die ersten Blätter können etwa sieben Wochen nach der Aussaat geerntet werden, und von da an kann man immer in Etappen ernten.

Tipp:

Erdbeeren, Zwiebeln, Kohlrabi und Kohl wachsen besonders gut auf Böden, auf denen Spinat angebaut wird!

Radieschen
Radieschen können auch bis Anfang September ausgesät werden. Sie bevorzugen einen sonnigen, humusreichen Standort und werden etwa einen Zentimeter tief gesät. Die Samen sollten im Abstand von etwa 15 Zentimetern gepflanzt werden, damit sich die Pflanzen voll entwickeln können. Da Radieschen sehr schnell wachsen, lässt der Erfolg nicht lange auf sich warten. Es ist jedoch darauf zu achten, dass der Boden locker und gleichmäßig feucht bleibt, da sonst der Geschmack der Knollen beeinträchtigt wird. Radieschen können etwa vier Wochen nach der Pflanzung geerntet werden.

Erdbeeren
Ob der Erdbeerstrauch mit Früchten gefüllt ist, die nur darauf warten, zu Marmelade oder Kuchen verarbeitet zu werden, oder einfach nur ein paar leckere Früchte, die zum Verzehr bereit sind - Erdbeeren können jeden Gartenliebhaber erfreuen. Die Samen können direkt in das Blumenbeet oder den Blumentopf gelegt werden, die mit einer dünnen Schicht lockerer, feuchter Erde bedeckt sind.
Aussaat im August - Pflanzung© maticsandra / Fotolia

Die detaillierten Setzlingsbeschreibungen
Können je nach Saatgut variieren und werden daher direkt aus dem Saatgutbeutel entnommen. Es ist gut zu wissen: Erdbeeren wachsen auch sehr gut auf dem Balkon, aber sie entziehen dem Boden viele spezifische Nährstoffe und sollten daher möglichst nicht mehrere Jahre hintereinander in den gleichen Boden gepflanzt werden, sondern mit einer Verzögerung von etwa drei Jahren.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Garten könnten Sie auch interessieren

Werbung