Welche Hecke ist für meinen Garten geeignet
Der richtige Sichtschutz
Kategorien: Sträucher Bäume Pflanzen Garten
Diese Hecken sind nicht nur schön, sondern auch leicht zu pflegen!
Wenn Sie einen Garten haben, wird sich früher oder später die Frage nach geeigneten Hecken stellen. Sie dienen als Sichtschutz und können jeden Garten verschönern - zumindest wenn es sich um ein besonders üppiges, kriechendes Exemplar handelt. Aber Schönheit allein reicht in diesem Fall nicht aus. Die Hecke muss auch leicht zu pflegen sein, damit Sie so lange wie möglich Freude daran haben.
© fovito / Fotolia
Buchsbaum - trotz des Namens kein Baum
Anders als der Name vermuten lässt, ist diese Pflanze kein Baum. Tatsächlich gehört Buchsbaum zu der Gruppe der besonders pflegeleichten Hecken. Nicht umsonst ist diese Art der Absicherung seit Jahrhunderten sehr beliebt. Wenn Sie diese dicht wachsende Pflanze in Ihren Garten einbauen, können Sie mit einer Wuchshöhe von etwa einem Meter rechnen. Buchsbaum braucht humusreichen Boden, sonst hat er wenig Bedarf.
Thuja occidentalis - der Baum des Lebens
Diese Pflanze wird im Deutschen Lebensbaum genannt und ist besonders gut an mäßig feuchte Böden angepasst. Die Thuja occidentalis kann bis zu vier Meter hoch werden und eignet sich daher ideal als Sichtschutz. Die Pflanze ist nicht nur ausdauernd, sondern auch extrem widerstandsfähig.
Wenn Sie auf der Suche nach einem immergrünen Nadelholz sind, das nicht nur pflegeleicht, sondern auch sehr schnittverträglich ist, dann ist Eibenholz die perfekte Ergänzung für Sie und Ihren Garten. Sie kann bis zu vier Meter hoch werden und bis zu tausend Jahre alt werden. Sie kann auch sowohl an sonnigen als auch an schattigen Standorten gepflanzt werden.
Grüne Stechpalme - die Exotin unter den Hecken
Auch die Grüne Stechpalme gilt als sehr pflegeleicht - aber mit einer Bedingung: Wählen Sie eine frostsichere Selektion. Ansonsten überlebt diese Pflanze besonders harte Winter in der Regel nicht ohne zusätzlichen Schutz. Die Pflanze kann im Schatten oder an sonnigen Orten gepflanzt werden, und ihre großen Blätter bieten einen ausgezeichneten Schutz vor neugierigen Blicken.
Der Liguster - eine besonders tierfreundliche Variante
Der Liguster ist nicht nur sehr hübsch anzusehen, es bietet den Besuchern auch viel Raum zur Entfaltung. Die Anlage kann sowohl als Sichtschutz als auch als Nistplatz für viele einheimische Vogelarten genutzt werden. © Fotoschlick / Fotolia
Sie ist auch eine der am schnellsten wachsenden Hecken, ist leicht zu pflegen und bereichert Ihren Garten mit ihrer Schönheit. Die Beeren sollten jedoch nicht in die Hände von Kindern fallen, da sie extrem giftig sind. Wenn Sie Haustiere haben, die sich frei auf dem Grundstück bewegen, sollten Sie auch darauf achten, dass sie die Früchte nicht schmecken.