Welche Markise ist für mich die richtige

Diese Markisentypen gibt es

Kategorien: Beschattung / Sonnenschutz / Markisen Garten Haus

Auswahl der richtigen Markise: die Haupttypen auf einen Blick - Markisen werden in verschiedene Typen eingeteilt, die sich je nach ihrer Ausfahrtechnik unterscheiden. Entscheidend für die Wahl einer Markise sind vor allem die statischen Anforderungen Ihres Balkons oder Gartens. Auch ein weiterer Aspekt beeinflusst die Wahl der richtigen Markise: Ihr persönlicher Geschmack.
Wahl der richtigen Markise© Jérôme Rommé / Fotolia

Gelenkarmmarkisen sind die gebräuchlichsten Modelle im privaten Wohnungsbau
Im privaten Wohnungsbau, z.B. an einem Haus, ist die Gelenkarmmarkise das am häufigsten verwendete Modell. Dieser Markisentyp zeichnet sich durch eine gefaltete Stange und ein gespanntes Gelenk aus. Die Halbkassettenmarkise, die Hülsenmarkise oder die Kassettenmarkise gehören zur Kategorie der Gelenkarmmarkisen. Alle diese Markisen für das Heim sind mit Gelenkarmen ausgestattet.

Die spezielle Konstruktion der Halbkassetten-Markise

Ein Beispiel ist die Halbkassetten-Markise, bei der das Tuch dauerhaft fixiert und in eingefahrenem Zustand durch eine Hülse geschützt ist. Ein Vorteil dieses Markisentyps ist das relativ große Frontprofil. Dieses Detail bedeutet, dass die Technik und das Gewebe nicht von vorne der Witterung ausgesetzt sind. Bis zu einem gewissen Grad ist eine Hülsenmarkise mit einer Halbkassettenmarkise vergleichbar.

Dieser Typ ist jedoch etwas billiger. Der Grund für die geringeren Kosten des Vorzeltes liegt in der Konstruktion. Hier wird die Hülse durch eine Halbkassetten-Markise ersetzt. Im eingefahrenen Zustand der Halbkassetten-Markise ist ein breites Profil dafür verantwortlich, die Mechanik von vorne zu schützen. Bei der Hülsenmarkise wird diese Funktion durch einen Volant gewährleistet.

Die Kassettenmarkise ist eine typische Gelenkarmmarkise
Die Kassettenmarkise ist ein auch als Kastenmarkise bezeichnetes Modell, das die größten Vorteile der klassischen Gelenkarmmarkise vereint. Die in dieser Hausmarkise eingebaute Box oder Kassette hat die Funktion, den Markisentyp im geschlossenen Zustand vollständig vor Witterungseinflüssen zu schützen. Bei einer Kassettenmarkise wird die komplette Mechanik sowie das Markisentuch eingefahren und komplett in der Kassette verstaut. Die hochwertigen Kästen für diesen Markisentyp überzeugen nicht nur durch ihre Langlebigkeit, sondern auch durch konstruktive Details wie z.B. stabile selbsttragende Profile.

Besonderheiten der Seitenmarkise und der Ausfallmarkise
Die Wahl der Markise für Ihre vier Wände oder Ihre Geschäftsräume muss sorgfältig überlegt werden. Neben den baulichen Voraussetzungen wird die Wahl der richtigen Markise für Ihr Haus auch durch Ihr Budget beeinflusst. Ein positiver Aspekt einer Seitenmarkise ist der garantierte Schutz vor Sonne, Wind und Privatsphäre.
Wahl der richtigen Markise - Beschattung der Pergola© poplasen / Fotolia

Die Fallarmmarkise für kleine Balkone oder Fenster hilft, eine Überhitzung des Innenraums zu verhindern. Die Stärke von Senkrechtmarkisen liegt darin, dass sie als Sicht- und Sonnenschutz für Fensterfassaden eingesetzt werden können. Eine besondere Form ist die Veranda-Markise, die sich für die Gestaltung von schrägen horizontalen Glasdächern eignet.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Haus könnten Sie auch interessieren

Werbung