Welcher Herd passt zu mir?
Gas, Strom oder Induktion
Kategorien: Haushaltsgeräte Kochen Modernisieren
Welches ist der beste Herd zum Kochen?
Heute sind Gas und Elektrizität die häufigsten Energiequellen im Haushalt, auch wenn es ums Kochen geht. Wenn Sie Elektrizität als Energiequelle nutzen wollen, haben Sie auch die Wahl zwischen einem herkömmlichen Elektroherd oder einem Gerät, das die zu kochenden Speisen durch Induktion erhitzt. Aber was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Herde?
© Victor Koldunov / Fotolia
Kochen mit Gas wie die Profis
Profiköche bevorzugen im Allgemeinen den Gasherd. Ein entscheidender Grund dafür ist die stufenlose Einstellung der Kochwärme. Wenn die Flamme entzündet wird, steht die Wärme zudem sofort zur Verfügung. Genauso schnell kann die Gasflamme gelöscht werden. Die Bedienung ist weitgehend einfach und es werden keine speziellen Kochutensilien benötigt.
Viele Menschen nutzen bereits Gas als effiziente Energiequelle zum Heizen ihrer Häuser, und das Kochen mit Gas ist auch im Hinblick auf die Energiekosten billiger als mit Strom. Ein Nachteil ist, dass Gaskochfelder schwieriger zu reinigen sind. Das Erhitzen kann manchmal auch viel länger dauern als das Kochen mit Strom und Induktion.
Der klassische Elektroherd ist eine saubere Sache
Wenn es um privates Kochen in Haus und Wohnung geht, werden Elektroherde immer bevorzugt. Moderne Herde haben in der Regel Keramikkochfelder, die sehr leicht zu reinigen sind. Die Bedienung ist einfach und unkompliziert, und ein Elektroherd bietet mehr Sicherheit als ein Gasherd mit offener Flamme.
Darüber hinaus sind keine speziellen Kochutensilien erforderlich, wie es beim Induktionskochen der Fall ist. Ein Nachteil ist, dass die Kochwärme nicht kontinuierlich geregelt werden kann. Darüber hinaus bleiben die Kochplatten auch nach dem Ausschalten noch lange heiß, was bedeutet, dass das Essen zum Anbrennen neigt und es einfacher ist, sich auf der Kochplatte zu verbrennen.
Präzises und schnelles Kochen mit Induktion
Wenn Sie Strom als Energiequelle bevorzugen, aber auf die Vorteile eines Gasherdes nicht verzichten wollen, sind elektrische Induktionsherde die ideale Alternative. Bei der Induktionstechnik wird die Wärme direkt im Boden des Kochgeschirrs erzeugt, d.h. die Kochstelle selbst heizt sich nicht auf.
Wie bei der Gasflamme steht die Wärme sofort zur Verfügung und das Kochfeld kühlt nach dem Abschalten ebenso schnell wieder ab. Auch die durch Induktion erzeugte Wärme wird schnell übertragen, so dass sich das Kochgut wesentlich schneller erwärmt als bei einem herkömmlichen Elektro- oder Gasherd. Induktionskochen ist zudem besonders sicher und sauber. © Ralf Geithe / Fotolia
Ein Nachteil ist der höhere Anschaffungspreis, außerdem benötigen Sie ein spezielles Kochgeschirrset, das für die Induktion geeignet ist. Elektromagnetische Felder bringen auch Küchenutensilien zum Vibrieren, was manchmal ein unangenehmes Summen oder Brummen verursacht.