Wie man den Rasenmäher winterfest macht

Fachgerecht einlagern

Kategorien: Rasen Garten

Um auch im kommenden Jahr die Freizeit im eigenen Garten genießen zu können, muss der Rasenmäher fachgerecht gewartet und gelagert werden. Wenn Sie das Gerät winterfest machen, können Sie es gleich im nächsten Frühjahr wieder zum Rasenmähen einsetzen.
Rasenmäher winterfit machen - Einzelteile ölen© alexkich / Fotolia

Den Tank vollständig entleeren
Wenn Sie einen Benzinrasenmäher besitzen, muss der Tank ordnungsgemäß entleert werden. Natürlich gibt es in Ihrer Freizeit Besseres zu tun - aber dieser Schritt ist immer noch unerlässlich, um die motorisierte Gartenhilfe in gutem Zustand zu halten. Sie haben zwei Möglichkeiten, den Tank zu entleeren:

Entweder Sie lassen den Mäher laufen, bis die Flüssigkeit vollständig verbraucht ist, oder Sie leeren den Tank einfach kopfüber. Um die Verschwendung von Kraftstoff zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, ihn über einen geeigneten Sammelbehälter zu entleeren. Dieser Schritt ist wichtig, weil Benzin über den Winter seine Entflammbarkeit verliert. Infolgedessen verdampft der Kraftstoff.

Lagerung von Batterien
Wenn Sie einen Rasenmäher mit Batterien besitzen, müssen die Batterien in einem geschützten Bereich gelagert werden. Lassen Sie die Batterien niemals im Gerät, sondern bewahren Sie sie an einem sicheren und trockenen Ort auf. In einem abschließbaren Keller sind die Batterien auch vor Winterfrost geschützt. Wenn Sie die Batterien im Mäher belassen, können sie sich entladen und infolgedessen an Leistung verlieren oder sogar dauerhaft beschädigt werden.

Reinigung des Mähdecks
Das Mähdeck muss vor dem Mähen in den Wintermonaten gründlich gereinigt werden. Beim Mähen mit Benzin muss darauf geachtet werden, dass das Deck während dieser Zeit nicht zur Seite kippt. Andernfalls kann Öl in den eingebauten Filter austreten.

Entfernen Sie zuerst alle groben Grasreste und reinigen Sie dann den Innenraum mit einer handlichen Bürste und etwas Wasser. Die Verwendung eines Gartenschlauchs ist alles andere als empfehlenswert - er könnte Dichtungen und andere Kleinteile beschädigen.

Wartung der Mähklingen
Die Klinge im Inneren des Mähers nutzt sich ab wie ein einfaches Küchenmesser. Es ist daher ratsam, die Klinge regelmäßig zu schärfen. Diese Arbeit wird vor der Überwinterung des Rasenmähers empfohlen. Die nächste Saison können Sie sofort mit einer geschärften Klinge beginnen!
Rasenmäher winterfit machen - Benzin entleeren© releon8211 / Fotolia

Einölen einzelner Teile

Eine weitere nützliche Tätigkeit in der Freizeit im Herbst ist das Einölen der beweglichen Teile des Rasenmähers. Um die Maschine winterfest zu machen, müssen Radlager, Drosselklappe und andere Teile ausgebaut, gründlich gereinigt und dann sorgfältig geölt werden. Das Gehäuse muss außerdem von innen mit einem Spray auf Ölbasis imprägniert werden. Dies verhindert wirksam Rost, Schimmel und Korrosion durch Grasreste.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Garten könnten Sie auch interessieren

Werbung