Wie nähe ich einen Mundschutz

Das Must have 2020

Kategorien: Basteln Freizeit

Die Gesichtsmaske ist im Jahr 2020 unweigerlich zum wichtigsten Accessoire geworden. Wenn Sie Ihre Maske für Ihre Hobbys und Ihre Arbeit selbst nähen wollen, brauchen Sie nicht viel mehr als Grundkenntnisse über die Nähmaschine und ein bisschen Spaß an der Arbeit. Weil Do-it-yourself-Mundabdeckungen leicht herzustellen sind. Wir stellen zwei Modelle vor.
DIY Mundschutz selber nähen - 2 Farben© jianghongyan / Depositphotos

Der Nähmaschinen-Mundschutz

Dieser Mundschutz funktioniert sehr gut aus Baumwollgewebe, das in einer oder zwei Lagen genäht werden kann. Wenn Sie sich noch besser schützen wollen, können Sie in der zweischichtigen Version einen Filter integrieren. Lesen Sie in unserer Anleitung, wie einfach es ist, diesen Mundschutz zu verwenden:

Schneiden Sie zwei Rechtecke von 34 cm x 17 cm aus dem Baumwollstoff aus und nähen Sie sie mit der rechten Seite nach oben im Kreuzstich zusammen. Lassen Sie ein etwa 5 cm langes Stück an einer der beiden kurzen Seiten offen, um es zu drehen. Drehen Sie dann die Maske so, dass die rechte Seite des Stoffes außerhalb des Rechtecks liegt, und schließen Sie die Wendeöffnung. Falten Sie das Rechteck auf jeder Seite um einen Zentimeter und drücken Sie es fest zusammen. Dann heften Sie den Falz so, dass auf jeder Seite ein Tunnel entsteht. Schließlich können Sie Gummibänder durch diese Tunnel ziehen.

Übrigens: Wenn Sie keine Nähmaschine haben oder nicht wissen, wie man sie bedient, können Sie diese Maske auch einfach von Hand nähen.

Die Heimwerkermaske für Eilige

Wenn Sie das Basteln als Ihr Hobby betrachten und nicht das Nähen, sollten Sie auf Ihre persönliche Maske nicht verzichten. Das einzig Wichtige bei dieser Maske ist, dass Sie einen Stoff verwenden, der nicht ausfranst und elastisch ist. Jersey oder French Terry, zum Beispiel, sind hier sehr geeignet. Messen Sie zunächst den Abstand von einem Ohr zum anderen.
DIY Mundschutz selber nähen - Näherin© perig76 / Depositphotos

Schneiden Sie dann aus dem gewünschten Stoff ein Rechteck aus, das 0,8 Mal die gemessene Länge hat und 17 cm hoch ist. Dann schneiden Sie auf beiden Seiten der kurzen Seiten einen Schlitz in den Stoff, 1,5 cm vom Rand entfernt. Diese Schlitze sind für Ihre Ohren bestimmt. Da haben wir's! Der Mundschutz ist jetzt einsatzbereit.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Freizeit könnten Sie auch interessieren

Werbung