Wintersport mit der Familie

Eislaufen macht allen Spaß

Kategorien: Wintersport Kinder Sport Freizeit

Wenn die Kälte in den Kragen kriecht und der Atem zu dünnen Wolken aufsteigt, ist jeder besiegt. Dann wird der Traum aller Kinder und derer, die Kinder geblieben sind, wahr: endlich wieder über die gefrorenen Pfützen zu gleiten. Doch die Freude wird oft durch verstopfte Steine, zu klebrige Sohlen oder zu kleine Pfützen getrübt.
Eislaufen mit der ganzen Familie - in der Eishalle© LIGHTFIELD STUDIOS / Fotolia

Die Alternative
Wenn Sie Ihren Kindern ein winterliches Vergnügen bereiten wollen, warum geben Sie dem Drang nicht nach und lassen sie rodeln - aber auf kontrollierte und sichere Weise? Ein Schlittschuhausflug für die ganze Familie.

Wo können Sie das tun?
Sicheres Schlittschuhlaufen ist vor allem an 4 Orten möglich:
- auf einer überdachten Eisbahn
- auf einem Gewässer, das zum Schlittschuhlaufen freigegeben ist
- auf kurzen Bahnen, z. B. auf Weihnachtsmärkten.

Behalten Sie ein paar Dinge im Hinterkopf
Egal, wohin Sie gehen, seien Sie immer vorbereitet. Ziehen Sie sich warm an, Sie und Ihre Familie. Vergessen Sie Handschuhe, Mütze und Schal nicht. Tragen Sie für zusätzliche Sicherheit einen Fahrradhelm und einfache Schutzausrüstung wie z. B. Helme für Inlineskater. Planen Sie ca. 3 Stunden Aufenthalt vor Ort ein. Mehr werden Sie nicht brauchen, da Sie oder Ihre Kinder nach dieser Zeit wahrscheinlich eingefroren sind.

Es wird empfohlen, eine Thermoskanne mit einem heißen Getränk zu verwenden. Für die Kleinen sollte Wechselkleidung vorhanden sein. Tragen Sie dicke Socken, um Blasen an den Schlittschuhen zu vermeiden. Bringen Sie Geld, Ausweis und etwas zum Naschen mit. Wenn Sie Ihre eigenen Schlittschuhe haben, nehmen Sie diese mit.

Ankunft Vor Ort suchen
Sie sich einen Parkplatz und achten Sie darauf, dass Sie genügend Zeit auf Ihrem Parkticket haben. Für die Benutzung der Eisbahnen und Eisräume müssen Sie eine Eintrittsgebühr bezahlen. Schlittschuhbahnen auf Weihnachtsmärkten und Wasserspiele können oft kostenlos genutzt werden. Wenn Sie mieten, erhalten Sie die fehlenden Schlittschuhe und zahlen die Leihgebühr.

In der Regel müssen Sie eine Kaution von 50 Euro oder Ihren Personalausweis hinterlegen. Wenn Sie Ihre Schlittschuhe anziehen, achten Sie darauf, dass sie bequem sind und gut passen. Wählen Sie ggf. eine größere Größe. Wenn Ihre Kinder noch nicht Schlittschuh laufen können, können Sie eine Eislaufhilfe mieten. Dies ist eine Figur, die auf kurzen Skiern mit Griffen steht.
Eislaufen mit der ganzen Familie - 2 Mädchen© Татьяна Скорина / Fotolia

Auf dem Eis
Viel Spaß, aber achten Sie auf sich und andere. Wenn Sie skaten, bewegen Sie sich nicht in die entgegengesetzte Richtung und gefährden Sie niemanden durch zu extreme Tricks. Bleiben Sie in der Nähe Ihrer Kinder, damit Sie ihnen im Zweifelsfall schnell eine helfende Hand reichen können. Mit Voraussicht und Verantwortungsbewusstsein können Sie mit Ihrer Familie eine glückliche und unfallfreie Zeit auf dem Eis verbringen und diese zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Freizeit könnten Sie auch interessieren

Werbung