Zeitumstellung erleichtern

So klappts

Kategorien: Freizeit

Wie kann man sich die Zeitumstellung erleichtern?
Es gibt eine ganze Reihe von Tipps, die Ihnen durch alle Lebenssituationen helfen, auch durch die Zeitumstellung. In Deutschland wird die Uhrzeit zweimal im Jahr umgestellt: Im Frühjahr von der Winterzeit auf die Sommerzeit und im Herbst wieder von der Sommerzeit auf die Winterzeit.
Zeitumstellung leicht gemacht - Frau wacht auf© Maridav / Fotolia

Diese Tipps helfen Ihnen, mit der Zeitumstellung zurechtzukommen. Sie sollten Ihre persönliche biologische Uhr wieder ins Gleichgewicht bringen. Wenn Sie zu den besonders empfindlichen Menschen gehören, kann es sogar mehrere Tage dauern, bis Sie wieder in Form sind.

Melatoninausschüttung
Ihr Körper hat durch die Umstellung oft Probleme, Melatonin freizusetzen, weshalb jeder Mensch eine individuelle Anpassungszeit benötigt. Versuchen Sie, während der Umstellungszeit einen Mittagsschlaf zu vermeiden, um Ihren Schlaf nicht zu stören.

Am Tag vor der Zeitumstellung können Sie etwas früher ins Bett gehen, ein paar Minuten reichen meist aus. Dies wird dazu beitragen, dass sich Ihr Schlaf wieder beruhigt. Vermeiden Sie bei der Umstellung auf die Sommerzeit unbedingt helle Lichtquellen am Abend, damit Sie Ihre innere Uhr etwas besser einstellen können.

Angenehmer ist es, die Mahlzeiten bei der Zeitumstellung auf den Tagesanfang zu verlegen und kohlenhydratarm zu essen. Es ist auch eine gute Idee, morgens viel Licht in die Wohnung zu lassen, um die Einstellung der biologischen Uhr zu unterstützen. Es ist auch eine gute Idee, morgens einen Spaziergang zu machen, um etwas frische Luft zu schnappen und neue Energie zu tanken.

Die Zeitumstellung im Winter

Es ist sinnvoll, dass Sie die Sommerzeit-Tipps praktisch umkehren und jeden Tag abends etwas später ins Bett gehen. Sorgen Sie vor der Zeitumstellung immer für ausreichend Licht. Auch hier gibt es Kunstlicht und es gibt spezielle Tageslichtlampen, die helfen, echtes Tageslicht zu simulieren. Sie können auch jederzeit Ihre Mahlzeiten verschieben und eiweißreiche Lebensmittel essen.
Zeitumstellung leicht gemacht - Mann streckt sich© Roman Stetsyk / Fotolia

Achten Sie auf eine hochwertige Ernährung

Eine vitaminreiche, hochwertige Ernährung ist in der Zeit der Umstellung immer wichtig. Deshalb ist es wichtig, viel Obst und Gemüse zu essen. Dadurch wird Ihr Körper auf positive Weise stimuliert und es werden mehr Endorphine ausgeschüttet. Trinken Sie viel Wasser, das macht die Zeitumstellung leichter und Ihr Körper fühlt sich gut an. Besonders wichtig sind die Tage vor der Zeitumstellung, trinken Sie hier zwei bis drei Liter stilles Wasser. Auch eine kalte Dusche kann helfen!

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Freizeit könnten Sie auch interessieren

Werbung