Bäume bei dein Freizeitmagazin

Kategorie: Bäume

Alle Beiträge in der Kategorie "Bäume". Sollten Sie einen bestimmten Beitrag suchen, dann nutzen Sie bitte unserer Suchfunktion.


Kategorie Bäume bei dein Freizeitmagazin

Beitrag 1 bis 10 von 20 insgesamt


Veränderungen der Natur im Herbst

Achten Sie auf Bäume und Tiere

Wie sich die Natur im Herbst verändert. Im Herbst finden viele Veränderungen in der Natur statt. Die Blätter färben sich bunt und leuchten in einer Vielzahl von Farben. Wildtiere und Pflanzen bereiten sich auf ihre eigene Weise auf den Winter vor. Diese Veränderungen in der Natur betreffen auch den Menschen. Was das Besondere an dieser Zeit des Jahres ist und...

Bewässerungssysteme

Sparen Zeit und Wasser

Wasser ist Leben - intelligente Bewässerung mit modernen Bewässerungssystemen Moderne Bewässerungssysteme sparen Zeit und Wasser. Nur ein gesunder, üppiger Rasen und blühende Pflanzen machen den Garten zu einer Oase des Wohlbefindens. Ohne Wasser ist Leben nicht möglich, und in unseren Breitengraden gibt es nicht genügend Niederschläge für ein gesundes Pflanzenwachstum. Das Schleppen schwerer Gießkannen oder das Ziehen langer Schläuche gehört der Vergangenheit an. Bewässerungssysteme sparen Zeit und schaffen Platz für das, was Sie lieben...

Pilzbefall bei Fruchtmumien

So entfernen Sie den Pilz

Fruchtmumien im Garten erkennen, entfernen und einem erneuten Befall vorbeugen Vertrocknete, schrumpelige und teils auch mit einem Pilzrasen versehene Früchte, zeigen Fruchtfäule an. Die Fruchtmumien sind nach der Ernte im Herbst an den laublosen Steinobstbäumen am besten zu sehen. Sie sollten frühzeitig entfernt werden, denn nur so kann ein erneuter Befall in der nächsten Gartensaison verhindert werden...

Baumpflege

Der richtige Schnitt im Frühling

Obstbäume im Frühling richtig schneiden - so einfach gehts. Obstbäume sind eine Bereicherung in jedem Garten, wobei es hier natürlich nicht allein um den Baum geht, sondern vor allem um die Früchte. Damit die Ernte im Sommer auch optimal ausfällt, müssen Sie die Bäume entsprechend pflegen. Dazu gehört ein regelmäßiger Schnitt im Frühling, bei dem Sie einige Aspekte wie die richtige Durchführung beachten sollten...

Obstbaumbeschneiden im Februar

Das Wichtigste zu beachten

Beste Ernte: Der Februar ist ein hervorragender Monat für den Schnitt von Obstbäumen, da der Garten zu dieser Zeit ruht und die Bäume daher noch im Laub stehen. Aber dürfen alle Bäume beschnitten werden und was ist das Wichtigste beim Beschneiden zu beachten? Das Schneiden von Obstbäumen im Februar wird nicht für alle Obstbäume empfohlen, sondern nur für Kernobst wie Apfel, Quitte, Birne und Pflaume. Eine der Ausnahmen ist der...

Tipps zum zurückschneiden der Hecken im Winter

Den richtigen Zeitpunkt finden

So schneiden Sie Sträucher und Hecken im Winter - Der Winterschnitt ist für Sie ein Problem, wenn Sie Ihre Freizeit gerne im eigenen Garten verbringen. Damit Sie sich im nächsten Jahr wieder an einer üppigen Pflanzenpracht erfreuen können, sollten Sie Sträucher und Hecken mit diesen Tipps zurückschneiden...

Schützen Sie Ihre Gartenpflanzen vor der Schneelast

*Das sollten Sie beachten*

So schützen Sie Ihre Pflanzen vor der Last des Schnees. So schön die weiße Pracht im Winter auch ist, die Pflanzen in Ihrem Garten leiden unter dem Schnee. Es ist nicht nur der Frost und der oft starke Wind während der kalten Monate. Das Gewicht des Neuschnees wirkt sich auch auf empfindliche Pflanzen aus. Deshalb sollten Sie alle Blumen vor dem Gewicht des Schnees schützen...

Wann dürfen Bäume gefällt werden

Schonzeit März bis September

Bäume fällen: Schonzeit von März bis September. In Deutschland dürfen Bäume nur in einer bestimmten Zeit gefällt werden. Der beste Zeitraum, um Bäume zu fällen, liegt im Winter, also außerhalb der Wachstumsperiode. Das Bundesnaturschutzgesetz verbietet Fällungen von März bis September um nistende Vögel zu schützen. Für den eigenen Garten gilt die kommunale Baumschutzsatzung...

Frostschäden im Garten

So können sie vorbeugen

Wie Sie Frostschäden an Bäumen leicht vermeiden können. Frost tritt an Bäumen auf, wenn die Temperaturen unter 0 Grad bleiben. Es handelt sich um eine Eisschicht, die Knospen, Blüten, Blätter und Zweige einfriert. Junge Bäume und tropische oder subtropische Pflanzen sind besonders anfällig für Frostschäden. Zitrusfrüchte, Jacaranda, Catalpa, Oleander oder Eugenien im Garten sind anfällig für Schäden durch lang anhaltenden Frost...

Den richtigen Weihnachtsbaum auswählen

Das sollten Sie beim Kauf beachten

So finden Sie den perfekten Weihnachtsbaum - Die Temperaturen sinken, die Tage werden kürzer und die Weihnachtszeit rückt näher. Die ersten Weihnachtsdekorationen wurden bereits in den Orten installiert und schmücken die Häuser der Stadt. Was in vielen Familien noch fehlt, ist der richtige Weihnachtsbaum. Aber der folgende Artikel erklärt, was man beim Kauf beachten sollte, damit man lange Freude daran hat...

Weitere Interessante Beiträge in Haus

Diese Beiträge in Haus könnten Sie auch interessieren

Werbung