Nutzpflanzen bei dein Freizeitmagazin

Kategorie: Nutzpflanzen

Alle Beiträge in der Kategorie "Nutzpflanzen". Sollten Sie einen bestimmten Beitrag suchen, dann nutzen Sie bitte unserer Suchfunktion.


Kategorie Nutzpflanzen bei dein Freizeitmagazin

Beitrag 1 bis 10 von 18 insgesamt


Sichtschutz

Grüne Gestaltungselemente

Frisches Grün schützt vor neugierigen Blicken. In jungen Gärten, die noch keinen dichten Grüngürtel aus Hecken oder Bäumen haben, fehlt der Schutz vor neugierigen Blicken ebenso wie auf kleinen Balkonen oder Terrassen, wo kein Platz für aufwendige Holzkonstruktionen ist. Bohnen sind gesund und dienen als Sichtschutz, der natürlich aussieht und schnell wächst. Vorausgesetzt, das frische Grün erhält eine...

Pflanzen für den Balkon

Pflege nicht vergessen

Nutzpflanzen auf dem Balkon pflanzen. Nicht jeder hat das Glück, einen eigenen Garten zu haben. Nutzpflanzen brauchen jedoch keine großen Beete, um zu wachsen und sich zu entwickeln. Wenn die Pflanzen richtig ausgewählt und gepflegt werden, sind sie viel mehr als nur Dekoration. Ihr eigenes Gemüse vom Balkon ist mindestens so gut wie das aus dem...

Obst im Eigenanbau

Erdbeerpflanzen

Erdbeeren aus dem eigenen Garten genießen. Wer Produkte aus dem eigenen Garten essen kann, hat in der Regel viel mehr Freude an frischem Obst oder Gemüse als nach dem Kauf im örtlichen Supermarkt. Damit Erdbeeren wachsen und sich entwickeln können, müssen Sie jedoch diese Tipps beachten. Wenn die Pflanzen richtig gepflanzt und gepflegt wurden, steht einer Ernte nichts...

So baut man ein Haus für Tomaten

Ästhetik im Garten

In drei Schritten zum Tomatenhaus. Selbstgezogene Tomaten haben einen besonderen Geschmack, anders als die im Supermarkt gekauften. Dennoch ist das Klima hierzulande nicht wirklich für den Anbau von Tomaten geeignet. Wind und Wetter verursachen oft Mehltau und der mühsame Anbau wird mit einer schlechten Ernte belohnt. Mit einem Tomatenhaus können Sie der Frucht eine geeignete Umgebung bieten. Mit dieser Anleitung können Sie...

Kräuterspirale

Gewächse aus dem eigenen Garten

Bringen Sie mit der Kräuterspirale Abwechslung in den eigenen Garten. Kräuter machen jede Mahlzeit besonders. Natürlich schmecken die Pflanzen aus dem Garten viel besser als die Zutaten aus dem örtlichen Supermarkt. Wenn Sie für dieses Projekt kein einfaches Beet anlegen wollen, kann die Kräuterspirale eine geeignete Möglichkeit sein, um Ihre Gerichte bald mit frischen Zutaten aus dem eigenen Garten zu verfeinern...

Baumpflege

Der richtige Schnitt im Frühling

Obstbäume im Frühling richtig schneiden - so einfach gehts. Obstbäume sind eine Bereicherung in jedem Garten, wobei es hier natürlich nicht allein um den Baum geht, sondern vor allem um die Früchte. Damit die Ernte im Sommer auch optimal ausfällt, müssen Sie die Bäume entsprechend pflegen. Dazu gehört ein regelmäßiger Schnitt im Frühling, bei dem Sie einige Aspekte wie die richtige Durchführung beachten sollten...

Gewächshäuser

Was kann im März ausgesät werden

Aussaat von frischem Gemüse in Gewächshäusern ab März. Gewächshäuser sind besonders beliebt bei Gärtnern, die gerne ihr eigenes Gemüse ernten. Im Sommer wachsen im Gewächshaus Tomaten, Paprika oder Gurken. Im Winter sind die Möglichkeiten eingeschränkter. Trotzdem kann die Gartensaison früher beginnen als im Freien. Es lohnt sich, das Gewächshaus bereits Ende Februar für die neue Saison vorzubereiten, da die ersten Pflanzen im März ausgesät werden können...

Gemüse im März anbauen

Welche Sorten ?

Gemüse pflanzen im März - eine gute Idee! Mit dem März beginnt die Saison für alle Gartenliebhaber und Menschen, die gerne ihr eigenes Gemüse anbauen. Doch nicht alle Gemüsesorten können zu dieser Jahreszeit auf dem Balkon oder im eigenen Garten angepflanzt werden. Bevor Sie mit der Bepflanzung beginnen, sollten Sie sich daher sorgfältig informieren - wir helfen Ihnen dabei gerne...

Kleingewäschshaus

So pflanzen Sie Ihre Saat

Beginn der Pflanzsaison im Kleingewächshaus. Wenn im Februar die Tage wieder länger werden, wollen passionierte Hobbygärtner schnell im Garten aktiv werden. Ein kleines Gewächshaus ermöglicht es, die Pflanzsaison im Frühjahr und Herbst zu verlängern. Hier können Sie die ersten Samen pflanzen, während es draußen noch sehr kalt ist. Wenn die Gartensaison im Herbst endet, können viele Nutzpflanzen noch länger im Gewächshaus gezogen werden...

Weitere Interessante Beiträge in Garten

Diese Beiträge in Garten könnten Sie auch interessieren

Werbung