Ihre Suche nach ostern

Folgend finden Sie Ergebnisse zu Ihrer Suche nach "ostern"

Ihr Suche nach dem Begriff "ostern" führte zu folgenden Ergebnissen. Sie können in unserer Suche auch Teilbegriffe verwenden um passende Inhalte in unseren Beiträgen zu finden.


Suchergebnisse für: ostern

Beitrag 1 bis 10 von 10 gefundenen


Osterpinzen

Tradition zu Ostern

Osterpinzen sind in Österreich zu Ostern ein Muss. Osterpinzen sind, wie ihr Name schon sagt, in vielen Teilen Österreichs zu Ostern ein Muss. Da sie ursprünglich aus Venetien und Friaul stammen, liegt das Zentrum der Osterkiefer heute in den südlichen Bundesländern Österreichs, d.h. in der Steiermark und in Kärnten. Sie sind aber auch im Salzburger Land und in Teilen Oberösterreichs zu finden...

Ratschen

Beliebter Osterbrauch in Österreich

Das Ratschen ist vielerorts einer der beliebtesten Osterbräuche. Es gilt als Legende, dass in der Karwoche die Kirchenglocken, die normalerweise für die Gläubigen läuten, nach Rom fliegen. Diese Funktion übernimmt die Osterrassel, die zu den beliebtesten Osterbräuchen in Österreich zählt. Kinder benutzen sie in der Regel und verwenden Rasseln aus verschiedenen Materialien und Formen. In der Nacht zum Ostersonntag, wenn die Glocken von ihrem Ausflug in die italienische Hauptstadt zurückkehren, werden die...

Lammbraten an Ostern

Die leckersten Rezepte

Leckere Ostergerichte mit Lammbraten! Mögen Sie Lammbraten, fettarm und fest? Dann können Sie damit ein leckeres Osterrezept nach der gewünschten Tradition kreieren. Ihre Familie wird begeistert sein, wenn das Haus nach Lammbraten duftet. Kombinieren Sie das Festmahl mit guten Beilagen, wie Kartoffelpüree oder einem feinen Salat. Lassen Sie sich zu einem köstlichen Lammbraten für...

Ostereiersuchen

So machen Sie es richtig

Ostereiersuche - ein alter Brauch, jedes Jahr neu. Die Suche nach Ostereiern ist ein heidnischer Brauch, der aber dank der vielseitigen Symbolik des Eies auch im Christentum Anwendung findet. Auch in der modernen Zeit hat die alte Tradition kaum an Bedeutung verloren. Ob Sie sich an die Ostereiersuche aus Ihrer Kindheit erinnern oder bereits mit Ihren eigenen Kindern Ostern feiern, der Brauch wird Ihnen...

Osterdeko für den Garten

Gedeckte Farben und modern

Mit diesen Tipps dekorieren Sie Garten und Terrasse für Ostern. Wenn in Ihrem Garten oder in Töpfen auf der Terrasse bereits die ersten Tulpen oder Narzissen blühen, dann ist es Zeit, für Ostern zu dekorieren. Die richtige Dekoration zu finden, kann manchmal schwierig sein. Schließlich muss die hübsche Dekoration dem Anlass gerecht werden und trotzdem Individualität ausstrahlen. Hier erfahren Sie...

Osterdeko

Vielfallt in Ihrem Zuhause

Wie Sie Ihr Zuhause für Ostern dekorieren. Ostern ist eine ganz besondere Zeit für alle, die viel Wert auf die Dekoration ihres Hauses legen. Mit dem nahenden Frühling können Sie mit den Farben Rosa, Hellblau und Gelb endlich ein wenig mehr Vitalität in Ihr Zuhause bringen. Hier sind einige großartige Ideen, um dies zu verwirklichen...

Ostern in der Schweiz

Bräuche und Traditionen

Die beliebtesten Osterbräuche in der Schweiz. Wie in vielen anderen Ländern auch, ist Ostern in der Schweiz gleichbedeutend mit traditionellen Bräuchen, die Jung und Alt gleichermaßen begeistern. Natürlich spielen der Schokoladenhase und die bunt gefärbten Eier eine wichtige Rolle, aber es gibt auch sehr traditionelle Osterbräuche, die von Region zu Region unterschiedlich sind...

Osterklassiker Osterlamm

Backtradition

Das süße Osterlamm hat seinen Platz auf jedem Familientisch! Ein Osterlamm gehört zu den Osterklassikern und sollte auf keinem Familientisch fehlen. Ursprünglich aus feinem Biskuitteig gebacken. Heute kann es individuell verfeinert und variiert werden. Überraschen Sie Ihre Familie und kochen Sie dieses Jahr ein süßes Lamm nach dem Geschmack Ihrer Familie. Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks ist der Ostersnack garantiert...

Osterbrunnen in Franken

Die Tradition

Osterbrunnen sind immer ein Stimmungs-Spektakel. Osterbrunnen sind eine typische Osterdekoration in Franken. Der Brauch, Dorfbrunnen vor Ostern mit vielen bunten Eiern und grünen Girlanden zu schmücken, entstand Anfang des 19. Jahrhunderts in Franken. Zu dieser Zeit gab es keine zentrale Wasserversorgung und die Brunnen waren die einzige Wasserquelle für die Dorfbewohner...

Weitere Interessante Beiträge in Freizeit

Diese Beiträge in Freizeit könnten Sie auch interessieren

Werbung