Die Heiligen drei Könige
Der jährliche Brauch
Wenn Kinder in langen Kleidern durch die kalten und verschneiten Straßen ziehen, um um Almosen zu bitten, sind sie die Sternsinger. Als Heilige Drei Könige gekleidet, gehen sie nach Weihnachten bis zum 6. Januar von Haus zu Haus, singen und zeichnen den Segen an die Tür. Der Brauch der Weihnachtssänger, auch bekannt als "Dreikönigssingen", geht auf das 16. Jahrhundert zurück. Damals gingen die...